ORF-Zwangsgebühr – Jetzt reicht’s! Bundesverwaltungsgericht zerstört den Zwangsbeitrags-Bescheid der OBS – Handeln Sie JETZT!

 

ORF-Zwangsgebühr: Bürger setzen sich jetzt zur Wehr

Die aktuelle Entwicklung rund um die ORF-Zwangsgebühr zeigt, dass engagierte Bürger und der Bürgerschutzverein keinesfalls bereit sind, ungerechtfertigte oder fehlerhafte Beitragsforderungen einfach hinzunehmen. Immer mehr Menschen erkennen, dass eine Überprüfung der eigenen Bescheide dringend notwendig ist – und der jüngste Fall eines Jus-Studenten hat nun die öffentliche Aufmerksamkeit auf einen gravierenden Formfehler gelenkt.

Verwaltungsfehler offenbart – Einspruch ist dringend geboten

Das Bundesverwaltungsgericht hat klargestellt, dass ein gültiger Bescheid bestimmten gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen muss. Fehlen diese, etwa eine ordnungsgemäße Unterschrift, ist das Dokument rechtlich nichtig. In Österreich wurden offenbar zahlreiche Bescheide zur ORF-Gebühr lediglich mit einem Kürzel statt einer rechtsgültigen Unterschrift versendet – ein massiver Mangel mit weitreichenden Folgen. Jeder Betroffene ist daher dringend aufgefordert, seine Unterlagen umgehend zu überprüfen und rechtliche Schritte zu setzen.

Jetzt Einspruch stellen – auch bei bereits erfolgter Zahlung

Auch wer in der Vergangenheit bereits gezahlt hat, sollte keinesfalls untätig bleiben. Die Erfahrung zeigt: Die nächste Zahlungsaufforderung kommt mit Sicherheit. Nur wer rechtzeitig Einspruch erhebt und die eigenen Rechte wahrt, kann sich vor weiteren unberechtigten Forderungen schützen. Mit dem speziell für diesen Zweck entwickelten Formular des Bürgerschutzvereins kann jeder Bürger unkompliziert und wirkungsvoll reagieren – und so den Druck auf das System erhöhen.

Zum Formular:
https://www.buergerschutz.org/shop/orf-zwangsgebuehr/

Der Bürgerschutzverein – Ihre Unterstützung im Kampf gegen willkürliche Gebühren

Der Bürgerschutzverein stellt allen Betroffenen ein praxiserprobtes Einspruchsformular zur Verfügung. Damit können Sie nicht nur sich selbst schützen, sondern auch ein starkes Zeichen in Richtung Behörden und ORF setzen. Es ist Zeit, dass der ORF erkennt, dass die Bürger nicht länger bereit sind, intransparente oder fehlerhafte Prozesse hinzunehmen. Ihr Widerstand ist ein wichtiger Beitrag zur Rechtsstaatlichkeit und zum Schutz Ihrer finanziellen Interessen.

ORF – Öffentlich-rechtlich oder Propaganda? Pressefreiheit ist kein Verbrechen

Es steht jedem Bürger und jeder Bürgerin frei, die Qualität und Unabhängigkeit öffentlicher Medien kritisch zu hinterfragen. Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass viele Menschen in Österreich den ORF nicht mehr als neutrale Instanz empfinden, sondern berechtigte Zweifel an der Objektivität und Ausgewogenheit hegen. Diese Kritik ist durch das Grundrecht auf Meinungs- und Pressefreiheit gedeckt. Es ist wichtiger denn je, von seinem Recht Gebrauch zu machen, sich zu informieren, kritisch zu hinterfragen und die eigenen Ansprüche entschieden zu verteidigen – am besten mit Unterstützung des Bürgerschutzvereins und dem Einspruchsformular, das ab sofort zur Verfügung steht.

Stellen Sie Ihren Einspruch JETZT – gemeinsam zeigen wir, dass Bürgerrechte kein leeres Versprechen sind!

 

ORF-Zwangsgebühr: Einspruchsformulare zur Befreiung von der ORF-Gebühr